Rosi X Charité Berlin

Wir machen aus Wartezeit Lebenszeit

Jahr für Jahr erkranken Aber­tausende Frauen an Krebs und verbringen während der Krebs­therapie Stunden, Tage, Wochen und Monate ihres Lebens in den Chemo­ambulanz­räumen. Aus dieser persön­lichen Be­troffen­heit über die klinisch "kalten" Räume entstand die Initiative Rosi. 

Ge­mein­sam mit der Charité Berlin arbeiten wir mit unserer Initiative daran, die Räume so umzu­gestalten, dass diese Zeit über das Medizinische hinaus zu wert­vollerer Lebens­zeit wird. Unsere Vision ist es eine Um­gebung zu schaffen, die den Frauen Lebens­mut und Kraft spendet und neben Ruhe und Geborgen­heit, auch Lern- und Be­gegnungs­möglich­keiten für po­sitive Stra­tegien bietet.

Das visuelle Er­scheinungs­bild von Rosi spiegelt diese Vision wider: Die kraft­vollen Head­lines und die Krebs-Schleife im „Rosi-o“ symbo­lisieren Hoffnung, Zu­sammen­halt und den Kampf gegen Krebs. Jede Farbe der Schleife re­präsen­tiert eine spezi­fische Krebs­art und macht auf die Heraus­forderungen der Be­troffenen auf­merksam und schafft ein Be­wusst­sein dafür. Aus­drucks­starke Foto­grafien und eine harmo­nische Farb­palette ver­stärken die Botschaft von Empower­ment und positiver Ver­änderung und ver­mitteln den Patien­tinnen das Gefühl, ge­sehen und ge­hört zu werden.

Workshops
Naming
Claiming
Visuelle Identität
Imagery
Content

Interesse mit uns zu arbeiten? 
Kontaktieren Sie uns