Jahr für Jahr erkranken Abertausende Frauen an Krebs und verbringen während der Krebstherapie Stunden, Tage, Wochen und Monate ihres Lebens in den Chemoambulanzräumen. Aus dieser persönlichen Betroffenheit über die klinisch "kalten" Räume entstand die Initiative Rosi.
Gemeinsam mit der Charité Berlin arbeiten wir mit unserer Initiative daran, die Räume so umzugestalten, dass diese Zeit über das Medizinische hinaus zu wertvollerer Lebenszeit wird. Unsere Vision ist es eine Umgebung zu schaffen, die den Frauen Lebensmut und Kraft spendet und neben Ruhe und Geborgenheit, auch Lern- und Begegnungsmöglichkeiten für positive Strategien bietet.
Das visuelle Erscheinungsbild von Rosi spiegelt diese Vision wider: Die kraftvollen Headlines und die Krebs-Schleife im „Rosi-o“ symbolisieren Hoffnung, Zusammenhalt und den Kampf gegen Krebs. Jede Farbe der Schleife repräsentiert eine spezifische Krebsart und macht auf die Herausforderungen der Betroffenen aufmerksam und schafft ein Bewusstsein dafür. Ausdrucksstarke Fotografien und eine harmonische Farbpalette verstärken die Botschaft von Empowerment und positiver Veränderung und vermitteln den Patientinnen das Gefühl, gesehen und gehört zu werden.
Workshops
Naming
Claiming
Visuelle Identität
Imagery
Content
Interesse mit uns
zu arbeiten?
Kontaktieren Sie uns