Sprechtheater, Musiktheater, Tanztheater, Figuren-, Puppen-, Schattenspieltheater – Theater ist vielfältig. Und Theater ist großartig! Und doch geht es vielen Bühnen in Deutschland nicht gut. Im Zangengriff klammer Kommunen und unsicherer Finanzierung einerseits und ausbleibendem Publikum dank Serienmarathon und Netflix andererseits darben kleine und große Häuser vor sich hin und müssen vielerorts schließen. Im bevölkerungsreichen, aber immer noch vom Strukturwandel gebeutelten NRW war und ist die Situation besonders angespannt.
Um hier gegenzusteuern, hat das Kultursekretariat NRW darum gebeten, eine Kampagne zu entwickeln, die die besondere Erlebnisqualität des Theaterbesuches ohne viele Worte, schnell, schlagend und sympathisch auf den Punkt bringt. Und diese Erlebnisqualität ist besonders: denn anders als das einsame Geflimmer auf dem TV- oder Handy-Display ist die Bühne und das Theater ein großer emotionaler Echoraum: Theater inszeniert große Gefühle. Und löst große Gefühle aus. Und das geht an niemandem spurlos vorbei. Wir haben diese Spuren dokumentiert – teils drastisch, teils erheiternd, immer aber mit sympathischem Augenzwinkern und einem quasi körperlichen Aha-Erlebnis.
Wettbewerbsbeitrag für das Kultursekretariat NRW
Leistung: Konzeption, Claiming, Gestaltung, Fotografie