Die Großstadt ist das natürliche Habitat des Coworking Spaces? Pustekuchen, unter dem Namen Smart Spaces haben die Niederländer:innen das Konzept bereits Ende der 80er Jahre erfunden. Und zwar ausdrücklich außerhalb der Städte und Ballungsgebiete, um das Verkehrsaufkommen zu reduzieren. Aber die Urheberschaft ist egal, was zählt ist die Idee smartes Arbeiten dezentral in einer lebenswerten Umwelt zu ermöglichen und uns vom üblichen Pendlerschicksal zu befreien. Mit dieser Idee wurde das Co gegründet.
Co ist Kreativreaktor und Produktivitätshebel für Akteure aller Branchen und Industrien. Die Vorzüge neuer, flexibler Organisationsformen und das fruchtbare Aufeinandertreffen von Ideen, Perspektiven und Talenten spiegelt sich auch in dem Corporate Design wider. Allen voran schreitet der Name Co (lat. Vorsilbe: mit, zusammen) der für Verbindung, Vernetzung, Gemeinschaft, Interaktion und Austausch steht. Mit Hilfe eines modularen Baukastensystems und den spielerischen Einsatz von Farben und Begriffen wird der Vibe des Ortes auch in der visuellen Sprache kontinuierlich weitertransportiert.
Kund:innen: Co WorkSpaceChiemgau
Leistung: Naming, Corporate Design, Storytelling, Text und Implementierung