Zehe ist ein Tiefbau-Unternehmen mit besonderen Stärken in Straßenbau, Trinkwasserversorgung, sowie Wasserbau und Renaturierung, doch leider etwas abseits in der strukturschwachen Rhön gelegen und vom Fachkräftemangel im Baugewerbe betroffen. Was also kann man tun, um Kund:innen, Mitarbeit:innen, ausgebildete Fachkräfte und motivierten Nachwuchs von sich zu überzeugen?
Klare Antwort: den eigenen Auftritt professionalisieren, Sichtbarkeit und Strahlkraft in der Region und am Markt erhöhen und verdeutlichen, was das Unternehmen vom Wettbewerb unterscheidet. Klarer Fall für uns. Zentral für ein erfolgreiches Unternehmen dieser Branche ist Bodenständigkeit, Solidität und Kraft: Schließlich geht es um schwere Maschinen und darum, buchstäblich Berge zu versetzen. Aber eben auch um Investitionen in die Bereiche Infrastruktur und öffentliche Daseinsvorsorge, die langfristig stabil und sicher funktionieren müssen.
Was Zehe unterscheidet, ist die Kompetenz in Wasserbau und das Nachhaltigkeitsthema Renaturierung. Neben Kraft, Solidität und technischer Präzision zeichnet das Unternehmen also auch Dynamik, Fluss und Nähe zur belebten Natur aus. Die Herausforderung bestand darin, beide Pole organisch miteinander zu verbinden. Eingelöst haben wir das durch ein prägnantes, zeichenhaftes Logo, das das in jeder Hinsicht leistet: Entwickelt aus dem Initial Z steht es fest und unverrückbar wie ein Amboss. Zugleich wird sein schwerer, stabiler Körper durch eine geschwungene, horizontal verlaufende Linie gegliedert, die unschwer als ein mäandernder Fluss erkennbar ist. Zusammen mit der kompromisslos technischen und sachlichen Wortmarke in versal gesetzter Groteskschrift präsentiert sich hier eine im besten Wortsinne maskuline Marke, die Kraft und geistige Beweglichkeit auf sich vereint.
Kund:innen: ZEHE GmbH
Leistung: Recherche, Analyse, Markenstrategie, Markencharacter, Markenpositionierung, Claiming, Corporate Identity, Kommunikationskonzept, Guidelines, Storytelling, Corporatedesign, Webdesign