Das von der EQUA-Stiftung geförderte interdisziplinäre Forschungsprojekt an der Universität Siegen mit dem Titel Positive Psychologie, Werte und Socioemotional Wealth in Familienunternehmen & Unternehmerfamilien widmet sich dem Thema der Wertedynamiken. In Forschung und Praxis wird häufig davon ausgegangen, dass Unternehmerfamilien ihre Betriebe auf ganz besondere Art führen. Die spezielle Werteprägung der Familien gilt dabei als entscheidender Faktor für Erfolg und Misserfolg. Bisher ist allerdings wenig darüber bekannt, wie diese Werte entstehen und welche Wechselwirkungen es zwischen den individuellen Werten der einzelnen Mitglieder und den Familienwerten der Gesamtunternehmerfamilie gibt.
In der Corporate-Design-Entwicklung stellen wir die Beziehung zwischen Unternehmen und Individuum in Gestalt von grafischen Formen dar. Das Quadrat und der Kreis stehen symbolisch für die Positionen und erscheinen in der Bildmarke jeweils unabhängig. Dadurch werden die Rollen klar definiert und die Funktion der Individuen und ihr Einfluss auf die Formbarkeit des Unternehmens unterstrichen. In der weiteren Medienadaption finden die Elemente einen spielerischen Einsatz, interagieren miteinander und greifen den inhaltlichen Kontext von Wachstum und Verbindung auf.
Kunde: Universität Siegen
Leistung: Recherche, Analyse, Markenpositionierung, Corporate Identity, Corporate und Editorial Design