Showcase Great Spas of Europe

UNESCO Weltkulturerbe

Kaiser:innen, König:innen und Zar:innen, aber auch Dichter­fürst:innen, Geistes- und Geldadel – kurz die Haute­volee Europas gab sich hier die Ehre bzw. dem ge­hobenen Müßig­gang hin: Die Rede ist von den großen Kur­bädern, von Spa in Belgien, dessen Name heute einer ganzen Ka­te­gorie vor­steht, über nicht minder klang­volle Orte wie das französische Vichy, das tschechische Karlsbad oder Baden-Baden in Deutsch­land. Elf der kulturell be­deu­tendsten dieser Kur­städte haben sich unter dem Namen Great Spas of Europe zu­sammen­ge­schlossen und wurden für die Auf­nahme in das UN­ESCO Welt­kultur­erbe no­mi­niert. 


Gemein­sam mit den Ver­antwort­lichen der elf Städte haben wir in einem inten­siven Strategie­prozess heraus­gearbeitet, was das Be­sondere dieser Bäder aus­macht und auf dieser Grund­lage den Marken­auftritt ent­wickelt. Im Corporate Design spiegelt sich das Wesen der Great Spas of Europe auf charakter­istische Weise wider: Das elegante Logo basiert auf einer histo­rischen Antiqua, deren Ur­sprung mit dem Ent­stehungs­zeit­raum der Kur­bäder zu­sammen­fällt. Der die Wahr­nehmung domi­nierende Farb­ton Royal Blau steht so­wohl für das klare und er­frischende Wasser der Quellen als auch für Tradition und aristo­kratische Eleganz. Das blaue Band greift sym­bolisch die länder­über­greifende Be­ziehung der be­teiligten Orte auf und zieht sich als durch­gängiges und zugleich höchst flexibles Ge­staltungs­element durch alle Medien.  



Kund:innen: Great Spas of Europe (Baden Baden, Bad Ems, Bad Kissingen, Baden bei Wien, Bath, Karlsbad, Marienbad, Franzenbad, Montecatini, Spa, Vichy)
Leistung: Recherche, Analyse, Workshops, Marken­strategie, Marken­character, Marken­positionierung, Marken­architektur, Claiming, Corporate Identity, Kommu­nikationskonzept, Guidelines, Story­telling, Text, Corporate und Editorial Design, Webdesign



Showcase Great Spas of Europe

Das Kommu­nikations­konzept findet erste An­wendung in einer Plakat­kampagne mit sehr illustren Testimonials: Gezeigt und zitiert werden be­deu­tende Künstler, Kompo­nisten und Staats­männer, die in den Great Spas of Europe regel­mäßig Inspi­ration und Kraft für ihr Schaffen suchten. Die Kombi­nation aus Potraits, Zitaten und dem sich stetig und dynamisch ver­ändern­den blauen Band steht für die Ver­bindung von Körper und Geist, Ge­sund­heit und Kultur, Tradi­tion und Inno­vation – und damit für die bis heute lebendige Philo­sophie der Great Spas of Europe.